Erste Corpsversammlung 2016 des Jägercorps
Am 11.03.2016 fand die 1. Corpsversammlung des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf im Gasthaus Lüllau statt. Hauptmann Joachim Meyer eröffnete die Versammlung, zu der er 21 Teilnehmer begrüßen konnte, und stellte fest, dass die Einladung fristgerecht ergangen war und die Versammlung somit beschlussfähig war. Zunächst erhob sich die Versammlung und gedachte dem am 16.10.2015 verstorbenen fördernden Mitglied Harald Wilke. Er war ein aktiver Begleiter des Corps, seine humorvolle, nette Art wird in Erinnerung bleiben. Hiernach erteilte er dem Feldwebel Rainer Lühr das Wort zur Verlesung des Protokolls der Corpsversammlung vom 06.03.2015. Das Protokoll wurde nach der Verlesung ohne weitere Aussprache von der Versammlung genehmigt. Nun folgte der Bericht des Hauptmannes. Bei seinen Ausführungen ließ Hauptmann Joachim Meyer die Zeit seit der Corpsversammlung 2015 Revue passieren. Am Ende seiner Ausführungen dankte er allen Corpsmitgliedern für die geleistete Arbeit und die Beteiligung am Corpsleben.
Es schloss sich nun der Bericht des Schießunteroffiziers Hans-Peter Kötke an, in dem er von den Schießereignissen und Schießleistungen des letzten Jahres berichtete. Nachdem Hans-Peter Kötke im Vorfeld bereits erklärt hatte, dass er aus zwingenden Gründen nicht länger für das Amt des Schießunteroffiziers zur Verfügung steht, dankte Hauptmann Meyer Hans-Peter Kötke für seine geleistete Arbeit und ernannte Martin Dressler zum neuen Schießunteroffizier. Darüber hinaus wurde eine Gruppe gebildet, die sich unter der Leitung von Martin Dressler um sämtliche Schießdienste kümmern wird.

Programmgemäß wurde die Versammlung mit dem Kassenbericht fortgesetzt. Da der Kassenführer Heinz-Georg Degner verhindert war, verlas Lothar Heuer den von Heinz-Georg Degner vorbereiteten Kassenbericht. Die Kassenprüfer Lothar Heuer und Heinz-Günter Horre erklärten im Anschluss, dass bei der durchgeführten Prüfung keinerlei Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Sie beantragten die Entlastung des Kassenführers und der Corpsführung, welche auch einstimmig erteilt wurde.
Hiernach wurde der Tagesordnungspunkt Neuwahlen aufgerufen, 18 anwesende Jäger waren stimmberechtigt. Es wurde bekanntgegeben, dass C.O. Meyer für eine Wiederwahl nicht mehr zu Verfügung steht. Es lag der Corpsführung ein Wahlvorschlag vor, in dem Oberleutnant Bernd Kruskop vorgeschlagen wurde. In schriftlicher Abstimmung wurde Bernd Kruskop zum Beigeordneten gewählt, er nimmt die Wahl an. Hauptmann Meyer bedankt sich bei C.O. Meyer für 20 Jahre (1996-2016) sehr gute Arbeit als Beigeordneter im Gildevorstand. Da nun der Posten des Oberleutnants nicht besetzt ist, sollte auf Vorschlag der Corpsführung eine Folgewahl stattfinden, was jedoch keine Zustimmung der Versammlung fand. Somit wird zeitnah eine außerordentliche Corpsversammlung stattfinden, auf der ein neuer Oberleutnant gewählt werden soll. Ebenfalls in schriftlicher Abstimmung erfolgte anschließend die Wiederwahl von Torsten Müller zum Fähnrich. Auch er nimmt die Wahl an und bedankt sich für das Vertrauen. Für die Wahl zum Kassenprüfer wird durch die Versammlung Hans Georg Seidenkranz vorgeschlagen, der einstimmig in dieses Amt gewählt wird.
