Am Sonnabend, den 4. März 2023 fand die erste Corpsversammlung des Jägercorps für das Jahr 2023 im Gasthaus Lüllau statt. Begonnen wurde die Versammlung traditionell mit einem herzhaften Imbiss.

Hiernach eröffnete Hauptmann Joachim Meyer die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Hauptmann Meyer bedankte sich bei der Küche für das schmackhafte Essen. Anschließend erhob sich die Versammlung und gedachte der verstorbenen Corpsmitglieder Wolfgang Kayser und Karl – Heinz Anacker. Hauptmann Meyer stellte dar, dass die Verstorbenen sehr rege am Corpsleben teilgenommen und es bereichert haben. Ihnen wird ein ehrendes Andenken gewährt.

Nunmehr verlas Feldwebel Rainer Lühr die Protokolle der Corpsversammlungen vom 11. März 2022 und vom 14. Mai 2022. Beide Protokolle wurden ohne Änderung einstimmig angenommen und später von den Corpsoffizieren unterzeichnet.

Nun schloss sich der Bericht von Hauptmann Meyer an. Er ging auf die wichtigsten Ereignisse seit dem 14. Mai 2022 ein. Coronabedingt gab es wenige Tätigkeiten, er blickte aber auf ein harmonisches Jahr zurück und erwähnte folgende Ereignisse:
– Der Familientag des Jägercorps hatte leider eine schwache Beteiligung, besonders bei den Damen waren sehr wenige Teilnehmerinnen vertreten.
– Hauptmann Meyer lobte Martin Dreßler für seine sehr gute Organisation und die Durchführung der Corpsschießen.
– Es gab endlich wieder ein Schützenfest in Ebstorf. Aus Corpssicht mit dem Höhepunkt der Erringung der Königswürde durch Hans-Peter Kötke.
– Das Skat- und Knobelturnier fand erstmalig außerhalb der Weihnachtszeit am 28. Januar 2023 statt. Der Termin hat sich bewährt und soll beibehalten werden. Die Veranstaltung mit 34 Teilnehmern war eine gute und lustige Veranstaltung, lediglich die Beteiligung der Uniformierten des Jägercorps ist noch steigerungsfähig.
– Abschließend bedankte sich Hauptmann Meyer bei allen Corpsmitgliedern für die geleistete Arbeit und den kameradschaftlichen Zusammenhalt.

Anschließend verlas Schießunteroffizier Martin Dreßler den Schießbericht für 2022.

Im Anschluss hieran verlas Schatzmeister Heinz-Georg Degner den Kassenbericht 2022. Er listete die Einnahmen und Ausgaben exakt auf. Leider sind nur 0,00 € Zinseinnahmen zu verzeichnen, Heinz-Georg Degner drückt dennoch seine Zuversicht aus, dass die Corpskasse auch dieses ohne größere Spuren überstehen wird. Die Kassenprüfer Christian Ellenberg und Christoph Meyer haben am 25. Februar 2023 die Kasse geprüft. Christian Ellenberg berichtet, dass trotz der Masse der Belege jeder dieser Posten einzeln begutachtet wurde. Dadurch muss und kann die Kassenführung als sehr professionell beschrieben werden. Es sind keine Beanstandungen zu melden.

Er beantragt die Entlastung für den Kassenwart und die Corpsführung, die von der Versammlung ein-stimmig erteilt wurde.

Ein wichtiger Punkt des Abends waren die erforderlichen Wahlen. Es musste ein neuer Oberleutnant gewählt werden. Es lag ein Wahlvorschlag zur Wahl von Daniel Kötke vor. In der anschließenden schriftlichen Abstimmung wurde Daniel Kötke mit überwältigender Mehrheit zum Oberleutnant des Jägercorps gewählt. Er nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen.

Auch musste ein neuer Kassenprüfer gewählt werden. Hans-Peter Kötke wurde von der Versammlung als Kassenprüfer vorgeschlagen und in der anschließenden Abstimmung zum Kassenprüfer gewählt.
Mit großer Freude wurde festgestellt, dass zwei Anträge zur Aufnahme ins Jägercorps vorlagen. In der geheimen Abstimmung wurden Tim Broders und Leon Stanze einstimmig in das Jägercorps aufgenommen.

Unter dem Tagesordnungspunkt Bekanntmachungen und Anfragen wurde folgendes kundgetan und erörtert:
– Am 05.03.2023 fand das Anschießen der Gilde statt, es fand sich spontan eine Mannschaft der Jäger, die zur Teilnahme antrat.
– Am 17.03.2023 findet die 1. Gildeversammlung statt. Hauptmann Meyer wünscht sich eine gute Beteiligung der Jäger. Er erläuterte den neu aufgenommenen Jägern wie dieser Abend für sie verlaufen wird.
– Die Chronik 2023 erstellt Christian Ellenberg. Er verfasst auch die Chroniken 2020/2021, die zusammengefasst werden, da durch Corona wenig Veranstaltungen stattfinden konnten.
– Eine Ehrenscheibe 2023 stiftet Hans-Peter Kötke, die 2. Ehrenscheibe wird von Jürgen Schankat gespendet.
Abschließend wurde lange über das Bauvorhaben Schützenhaus diskutiert. Bernd Kruskop erläuterte den Stand der Entwicklung.

Da es keine weiteren Wortmeldungen mehr gab, schloss Hauptmann Meyer die Versammlung gegen 23.10 Uhr.

Besondere Jubiläen von Mitgliedern des Jägercorps

Besondere Jubiläen von Mitgliedern des Jägercorps

Im Jahr 2020 begingen zwei Mitglieder des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf nicht alltägliche Jubiläen, beide waren in diesem Jahr 50 bzw. 40 Jahre Mitglieder des Jägercorps. Üblicherweise werden die Ehrungen bei derartigen Anlässen am Schützenfestsonntag vor dem...

mehr lesen
1. Corpsversammlung 2020

1. Corpsversammlung 2020

Am Freitag, den 28. Februar 2020 fand die erste Corpsversammlung des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf im Gasthaus Lüllau statt. Begonnen wurde die Versammlung mit einem herzhaften Imbiß.Hiernach eröffnete Hauptmann Joachim Meyer die Versammlung, und begrüßte alle...

mehr lesen
Schlachteessen 2020

Schlachteessen 2020

Am 06.03 2020 fand das traditionelle Schlachteessen des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf im Gasthaus Lüllau statt. Leutnant Daniel Kötke konnte 37 Jäger, Gäste und Freunde des Jägercorps begrüßen. Er freute sich über die zahlreichen Gäste und begrüßte besonders...

mehr lesen
Skat-& Knobelabend der Jäger 2019

Skat-& Knobelabend der Jäger 2019

Am 16. November 2019 fand der traditionelle Skat- und Knobelabend des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf im Gasthaus Lüllau statt. Wie immer waren alle Jäger, Damen und Freunde des Jägercorps, die Lust zum Knobeln und Skat spielen hatten, herzlich eingeladen....

mehr lesen
70-jährige Gildemitgliedschaft von Otto Meyer

70-jährige Gildemitgliedschaft von Otto Meyer

Ein besonderes Jubiläum: Otto Meyer ist 70 Jahre Mitglied des Jägercorps der Schützengilde EbstorfIn diesem Jahr konnte der ehemalige Major des Jägercorps Otto Meyer ein besonderes Jubiläum begehen: er kann auf eine 70-jährige Gildemitgliedschaft zurückblicken.Seine...

mehr lesen
Corpsmeisterschaft 2019

Corpsmeisterschaft 2019

Corpsmeisterschaft 2019 des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf Am Samstag, dem 11. Mai 2019 fand die Corpsmeisterschaft des Jägercorps sowie das Schießen um den Damen-Pokal und den Werner Rieger-Pokal auf dem Schießstand statt. Leider konnte Hauptmann Meyer...

mehr lesen
1. Corpsversammlung 2019

1. Corpsversammlung 2019

  Erste Corpsversammlung 2019 des Jägercorps Am Freitag, den 1. März 2019 fand die erste Corpsversammlung des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf im Gasthaus Lüllau statt. Begonnen wurde die Versammlung mit einem herzhaften Imbiß.Hiernach eröffnete Hauptmann...

mehr lesen
Schlachteessen 2019

Schlachteessen 2019

Schlachteessen des Jägercorps am 8. Februar 2019Am 08.02 2018 fand das traditionelle Schlachtessen des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf im Gasthaus Lüllau statt. Auf Wunsch der jüngeren Jäger wurde auch in diesem Jahr wieder Currywurst mit Pommes...

mehr lesen
Skat- & Knobelabend der Jäger 2018

Skat- & Knobelabend der Jäger 2018

Am 17. November 2018 fand der traditionelle Skat- und Knobelabend des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf im Gasthaus Lüllau statt. Wie immer waren alle Jäger, Damen und Freunde des Jägercorps, die Lust zum Knobeln und Skat spielen hatten, herzlich eingeladen....

mehr lesen
Familiennachmittag 2018

Familiennachmittag 2018

Vierter Familiennachmittag des Jägercorps der Schützengilde Ebstorf Am Samstag, dem 9. Juni 2018 fand der vierte Familiennachmittag des Jägercorps auf dem Schießstand statt. Bei strahlend blauem Himmel und bei hochsommerlichen Temperaturen wurde die Kaffeetafel von...

mehr lesen